robohero
Roboter und künstliche Intelligenz werden schon bald einen Großteil unserer traditionellen Jobs übernehmen. Gleichzeitig entstehen jedoch viele spannende Tätigkeiten.
Robotik eignet sich hervorragend, um wichtige Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert zu vermitteln. Der Umgang mit Robotern wirkt sich positiv auf die Fähigkeit, Probleme zu lösen, sowie auf die Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten aus. Unsere Helden lernen zuerst die Grundlagen kennen. In kleinen Challenges können die Kinder sich kreativ entfalten und einen Roboter nach ihren Vorstellungen bauen.
Unsere heroes üben sich an Androiden: Modelle, SmartCity-Fahrzeuge und unzählige andere Maschinen zur Automatisierung. „Gerobotert“ wird im Teamwork innerhalb einer Gruppe oder paarweise nach dem Prinzip des Co-Workings. So lernen sie auf spannende Weise grundlegende technische Konzepte kennen und erwerben wichtige Fähigkeiten für die Arbeitswelten der Zukunft.
Das Wichtigste in Kürze
Unsere Robotik-Programme in Bad Vilbel , Frankfurt und Hessen helfen Kindern nicht nur dabei, Konzepte für Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik zu verstehen, sondern wir arbeiten auch aktiv daran, die Teambuilding-Fähigkeiten der Schüler zu erweitern.
Das gemeinschaftliche Erlebnis und Entdecken digitaler und elektrotechnischer Grundprinzipen steht bei uns im Mittelpunkt.
Aufregende Projekte helfen, Strukturen, Wirkungsweisen und Prozesse zu veranschaulichen und so das Verständnis der Zusammenhänge in der realen Welt zu erleichtern.
Mit unseren Baukästen und Bots erwecken Kinder ihre Ideen zum Leben!
In acht Levels beschäftigen wir uns mit experimenteller Physik, Mechanik und Elektronik. Mit Hilfe von selbst entwickelten Experimentierkästen werden den Kindern naturwissenschaftliche Vorgänge vermittelt und deren natürliche Neugier gefördert. Hierbei werden wir vom größten Robotics-Institut aus Indien, der Mechatron Robotics, unterstützt. Mechatron Robotics ist das Bildungsunternehmen von Neurapses Ltd. Neurapses ist im Bereich der künstlichen Intelligenz tätig und hat hierfür diverse Auszeichnungen erhalten. Unsere kleinen Helden können sich auf aufregende Projekte wie 3D-Spielzeug-Druck, Smart Cars oder Drohnen freuen. Alle Projekte beinhalten auch diverse theoretische Aktivitäten, die Kindern helfen, die technische und naturwissenschaftliche Komponente spielerisch besser zu verstehen.
Du hast weitere Fragen?
+49 162 9107481
Jetzt für unseren Newsletter eintragen!